Karin Thoma

Biographie

Karin Thoma wurde 1941 in Danzig geboren. Sie wuchs in München auf und studierte dort später Pädagogik und Kunstgeschichte. Zwei Staatsexamina für das Lehramt (Volksschule) folgten. 1977/78 nahm sie an Kursen am Ann Arbor Art Center, Michigan, im Bereich Graphik teil. Seit 1981 ist sie als freischaffende Malerin in Frankenthal (D) und Octon (F) tätig. Karin Thoma schöpft aus ihrem facettenreichen Leben, um mit großformatiger, abstrakt gehaltener Malerei ihr Publikum zu bezaubern. Sie nutzt vornehmlich Acrylfarben, die sie allerdings in einer besonderen Art und Weise nutzt: Man könnte fast denken, es würde sich um eine Kreidetechnik handeln. Ihre Bilder wirken ähnlich leicht wie jene von Wassily Kandinsky, da sie ihre Farb-und Formspiele meist vor einem breiten, weißen Hintergrund aufsetzt. Deutlich spürt man ihre Vorliebe für die Avantgarde des letzten Jahrhunderts, beispielsweise Pablo Picassos abstrakte Phase. Die so entstehenden Andeutungen an ihre eigenen Erlebnisse sprechen allerdings ihre eigene Sprache und tragen den unverkennbaren Fingerprint der Künstlerin. Die Betrachter sind sich nie ganz sicher, ob sie in ein Gesicht blicken, in Augen, oder vielleicht doch eher mysteriöse Symbole erkennen können, die sich jedoch nicht entschlüsseln lassen. Aufgrund dieser Einladung, etwas Rätselhaftes sehen zu dürfen und sich darum nie satt sehen zu müssen, da sich die Formen immer wieder jeder exakten Interpretation entziehen, üben die Bilder eine besondere Faszination aus. Die Künstlerin hat bislang vornehmlich in Deutschland und Frankreich ausgestellt. Seit 2025 wird sie durch LDXArt Gallery international vertreten.,
1993. Galerie Hellhef , Kronberg /Taunus 1993/95/97 Blickachse „Kunst im Park“, Worms 1994 Kahnweilerhaus, Rockenhausen 1996 CIALL (Comité Intercantonal D’Animation du Lodevois – Larzac ) 2005 Stadtjubiläum Frankenthal, Neue Arbeiten zu den Zyklen : Metamorphosen und Dynamik 2011 Kulturspaziergang Frankenthal 2019 Frankenthaler Geschichte und Geschichten 2025 Jahresausstellung Frankenthaler Künstler „Facetten“