Die LDX ART Gallery, unter der Leitung der Kunsthistorikerin Christine Kunkler, heißt Sie in Bad Mergentheim herzlich willkommen. Besuchen Sie uns in unseren Galerieräumen oder auch an unseren Messeständen in Europa, Asien und Amerika…

Günter Wideburg

Biographie

Günter Wideburg wurde 1965 in Kaufbeuren geboren. Auf seinen zahlreichen Reisen als Unternehmer im Bereich Produktentwicklung lernte er die Welt auf eine Weise kennen, die ihn jetzt als Künstler mit Ausbildung an der Kunstschule Schraf (Ravensburg) grundlegend beeinflussen. Er lebt und arbeitet in Weingarten am Bodensee. Seine Werke entstehen meist in Acryl auf Leinwand und sind Zeitzeugen oder Kommentare, die in Wechselwirkung zu gesellschaftlichen Problemen stehen. Sie entfalten unwillkürlich und mit großer Dringlichkeit einen Dialog mit den Betrachtern. Damit laden sie zum Reflektieren und Geschichtenerzählen ein, die jedoch genauso vielfältig sein können, wie die vielen Personen, die auf den Bildern jeweils verschiedene gesellschaftliche Rollen einzunehmen scheinen oder in ihrem Rollenspiel auf bestimmte gesellschaftliche Missstände oder unterschwellige Gefahren hinweisen. Es sind Bilder, die sich einerseits mit dem Machtapparat des Staates auseinandersetzen, andererseits mit dem individuellen Schicksal und dem Anliegen Einzelner, mit der Digitalisierung und den damit verbundenen Gefahren. Sie fügen sich damit in viele Überlegungen ein, die der Philosoph Jürgen Habermas geäußert hat. Die Zahl der Themen ließe sich fortsetzen. Seine Bilder können am Anfang eines gesellschaftlichen Dialogs stehen, der die Gesellschaft nicht nur nachdenklich stimmt, sondern der wachrütteln will und zu einer positiven Veränderung aufruft. Günter Wideburg hat bislang seine Werke vornehmlich in Deutschland ausgestellt und wird ab 2025 von der LDXArt Gallery vertreten.
17.01. – 23,02.2024 Echt Jetzt! Vortäuschung falscher Tatsachen im Heilig Geist Spital Ravensburg 08.03. – 27,03.2024 Vorhänge. Öffnen und verschließen, zeigen und verbergen, 47. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe