Die LDX ART Gallery, unter der Leitung der Kunsthistorikerin Christine Kunkler, heißt Sie in Bad Mergentheim herzlich willkommen. Besuchen Sie uns in unseren Galerieräumen oder auch an unseren Messeständen in Europa, Asien und Amerika…

Cornelia Schmid

Biographie

Coni Schmid wurde 1957 in Deutschland als Kind von Eltern mit ukrainisch-tschechischen Wurzeln geboren. Sie wuchs in der Schweiz auf. 1982 schloss sie ihr Studium an der Philosophischen Fakultät der Universität Freiburg als Sekundarlehrerin ab. Ihre künstlerische Laufbahn begann 2000 nach Absolvierung ihres Zeichenlehrerpatents an der Universität Bern. Sie erwarb weitere Qualifikationen 2003 in der Erwachsenenbildung, 2012 an der HSLU (Hochschule für Kunst und Design Luzern) und 2013 an der ZHdK (Hochschule der Künste Zürich). Bis 2018 unterrichtete sie an der Schule für Gestaltung Bern:Biel (SFGB:B) in Bern und Biel, sowie an der HF der Technikerschule der SFGB:B in Bern. Sie lebt und arbeitet heute als Künstlerin in Spengelried (Schweiz). Ihre Kunst ist stilistisch nicht festgelegt, sondern philosophisch ausgerichtet. Den Stil ihrer jeweiligen Reihen wählt die Künstlerin so aus, dass er dem bestmöglichen Ausdruck ihres jeweiligen Themas und Anliegens entspricht. Mit ihren Projekten „Woran halten wir uns? Aufklärung jetzt!“ und „Würde und Zeit“ regt sie mit Hilfe von figurativen Bildern und Porträts ihr Publikum an, sich Gedanken zu gesellschaftlichen Werten zu machen. So wie das Leben selbst, versteht Coni Schmid ihr künstlerisches Schaffen als „work in progress“. Wenn es darum geht, der Schnelllebigkeit unserer Zeit Ausdruck zu verleihen, wählt sie auch gerne einen abstrakt-improvisatorischen Stil. Für Aufsehen haben ihre großformatigen „Flechtenbilder“ gesorgt. Thematisch beschäftigt sie sich hier mit geheimnisvollen „Lebensmetaphern“. Auch Pilze finden wir überall, zum Beispiel in uns. Ohne sie könnten wir nicht überleben. Sie sind nirgends wirklich auffällig und dennoch wichtig für alles Leben auf dieser Erde überhaupt. Seit 1997 stellt Coni Schmid regelmäßig aus. Seit 2025 wird sie von LDXArt Gallery international vertreten.
2025 Kunst im Zeughaus 2025 Galerie Pellegrini Murten (EA) 2024 Galerie Kunstsammlung Unterseen 2024 Buchvernissage «Musik, die Geschichten schrieb», Rinderbach 2023 SGBK Waldenburg 2022 SGBK Schloss Leuk 2022 SGBK Galerie Kalina, Regen (D) 2022 Spazio alle donne! Ascona & 2022 Locarno SGBK 2021 Stall 5, Weihnachtsausstellung von Visarte 2021 Olten SGBK «Frauenstimmen, stimmen Frauen?» 2021 Bundeshaus Bern; SGBK «Frauen im Bundeshaus» 2021 Sensler Museum 2021 Kunst im Zeughaus 2021 Galerie AchivArte Bern SGBK 2020 Kaifeng, Henan, China 2020 „Vielfaeltig-Produzentengalerie“ Galerie Kunst & Co, Chur 2020 Museum für Gegenwartskunst Chongqing, China 2019 ArtGalerie im Zeughaus 2018 Nantys Bern (EA) 2017 Galerie Rosengarten Thun 2017 Kulturhof Galerie Schloss Köniz (EA) 2017 Kunst im Zeughaus Flamatt 2017 Galerie Hess 2017 Städtligalerie Wangen an der Aare 2016 Burgerspittel (EA) 2016 Galerie des Parks Weggis (EA) 2015 Städtligalerie Wangen an der Aare (EA) 2014 OpenAir Galerie Flamatt 2013 Kunst im Zeughaus Flamatt 2012 Galerie Doktorhaus Oberdiessbach (EA) 2006 Muttiturm Solothurn 2006 Kunsthalle Zug 2002 Weihnachtsausstellung Allenlüften 1997 Kulturwochen Flamatt 1996 Schloss Laupen (EA)